OTSO Dachhaube
![]() OTSO DachhaubeBei der Entwicklung der Climecon-Dachhauben wurde besonderer Wert auf ansprechende Optik, hohen Abscheidegrad, solide Konstruktion und geringen Druckverlust gelegt. Die rechteckigen OTSO-Dachhauben verfügen über einen runden Anschluss und eine sehr niedrige Bauhöhe. Das Modell OTSO-U ist für Abluft und das Modell OTSO-S für Zuluft ausgelegt. OberflächenbehandlungKorrosivitätskategorie C4 HerstellungsmaterialVerzinktes Stahlblech + Lackierung, Marine-Aluminium + Lackierung, Edelstahl + Lackierung, Säurebeständiger Stahl + Lackierung, Cortenstahl, Kupfer, Messing VerbindungstypFlanschverbindung, Listenverbindung, Regenschutzanschluss, Stecker Nachhaltiges ProduktCO2-Fußabdruck berechnet, EPD verifiziert BeschreibungDie OTSO Dachhauben für Ab- und Zuluft stehen für skandinavisches Design und sind für die anspruchsvollen Nordischen Wetterbedingungen getestet. Gemeinsam mit KONTIO Dachhauben bilden sie ein stilvolles einheitliches Gesamtbild. Die OTSO-Dachhauben haben eine rechteckige Konstruktion, der Anschluss ist allerdings rund. Die horizontale Einkerbung in der Mitte der Haube, verstärkt den Außenmantel. Diese Konstruktion verleiht ihnen eine außergewöhnlich solide Struktur. Die Bauhöhen der OTSO Dachhauben sind sehr niedrig, was zusätzlich die Windlasten reduziert und die Optik aufwertet. Die horizontale Einkerbung unterbricht die ansonsten gleichmäßige Konstruktion optisch. Dadurch wirken die Dachhauben noch flacher. Die Oberflächenbehandlung von von Climecons Dachhauben erfüllt die Korrosivitätskategorie C4 und hält selbst den anspruchsvollsten Klimabedingungen stand.
OTSO-U für Abluft OTSO-S für Zuluft
EPD-berechnete DachhaubenIm Rahmen der Anforderungen der EPD-Umwelterklärung wurde der CO2-Fußabdruck der Dachhauben berechnet.
Produktcode
1 = Climecon Produkttyp Dachhauben 2 = Richtung des Luftstroms: U = Dachhaube für Abluft, S = Dachhaube für Zuluft 3 = Anschlussgröße 4 = Material: ZN = Verzinkter Stahl, HST = Hochwertiger Edelstahl, Ma = Lackierter Stahl 5 = Dachverbindung: S = Regenabdeckung, L = Flanschverbindung, T = Einsteckverbindung 6 = Lackierung: Hinweis! Bei der Bestellung einer Lackierung sind die gewünschte Farbe und Schichtdicke in der Bestellung anzugeben. 7 = Dachübergang (optional): KL30 = Brandklasse EI30, KL60 = Brandklasse EI60, KL120 = Brandklasse EI120 8 = Unterer Anschluss des Dachübergangs: L = Flanschverbindung, S = Einsteckverbindung, IT = Kupplungsverbindung Hinweis! Um ein Dachhaubenmodell zu definieren, werden mindestens die Daten für die ersten fünf Punkte benötigt. Empfohlener LuftstrombereichEmpfohlener Luftstrombereich OTSO-ULuftgeschwindigkeit min. 4 m/s und max. 14 m/s. Empfohlener Luftstrombereich OTSO-SMax. Druckverlust 40 Pa. AbmessungenAbmessungen OTSO-UAbmessungen OTSO-SAbmessungen für Standard-RegenabdeckungenDie Standard-Regenabdeckungen sind für Climecon-Dachübergänge geeignet. Zusätzlich zu den Außenmaßen des Dachübergangs ist auf jeder Seite ein Freiraum von 25 mm für die Schutzkonstruktion des Dachübergangs vorgesehen. Regenabdeckungen für andere Größen können auf Bestellung gefertigt werden. OTSO-U Dachhaube für Abluft
Wird die Abluft im Winter abgestellt oder kann sich Schnee oder Eis auf der Dachhaube ansammeln, muss dieses entfernt werden, damit die entstehende Gewichtsbelastung die Konstruktion der Dachhaube nicht beschädigt. OTSO-S Dachhaube für Zuluft
VerbindungenVerbindungsmethode für Regenabdeckungen:Die Regenhaube wird werkseitig auf die passende Größe der Öffnung zugeschnitten. Der Vorteil dieser Verbindungsart ist eine sichere Isolierung gegen Feuchtigkeitsschäden, da alle Verbindungsnähte zwischen Dachhaube und Regenabdeckung werkseitig hergestellt werden. 1. Regenabdeckung 2. Ein Dachübergangsanschluss entsprechend der Anschlussart der Dachhaube Flanschverbindung:Sowohl der Flansch an der Dachhaube als auch der Gegenflansch sind im Lieferumfang enthalten. 1. Flansch 2. Ein Dachübergangsanschluss entsprechend der Anschlussart der Dachhaube Einsteckverbindung:Die Einsteckverbindung kann nur verwendet werden, wenn die Größe des Dachhaubenanschluss-Ø kleiner als 500 mm ist. 1. Einsteckverbindung 2. Ein Dachübergangsanschluss entsprechend der Anschlussart der Dachhaube Verbindung mit DachübergangDer Climecon Dachübergang wird werkseitig witterungsgeschützt und stets auf die jeweilige Anschlussart abgestimmt, gefertigt. Der Dachübergang ist für alle drei OTSO-Anschlüsse erhältlich. Die Brandschutzklasse des Übergangs kann zwischen EI30, EI60 oder EI120 gewählt werden. Als Brandschutzdämmmaterial verwenden wir PAROC Hvac Fire Slab. Die Dämmstärke beträgt in allen Brandschutzklassen stets 60 mm. Der Dachübergang wird mit den im Lieferumfang enthaltenen L-Profilen (80 x 80 x 15 mm) an einer tragenden Dachkonstruktion befestigt. Der Dachübergang besteht aus verzinktem Stahl. Der obere Anschluss des Dachübergangs entspricht immer der Dachhaube. Die untere Anschlussart kann entsprechend der Produktauswahl gewählt werden. Abluft-DiagrammOTSO 125–1250AuswahldiagrammeOTSO-UOTSO-S |
||||||||||||||||||||||||||||||||||